Der Landesverband Hessischer Omnibusunternehmer (LHO) und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf eine Erhöhung in vier Schritten geeinigt. Tarife Tarifrunde Deutsche Post AG 2020: Tarifabschluss durchgesetzt! I 1999 S. 248 vom 08.04.1999 Hessische Landeshaushaltsordnung (LHO) In der Fassung vom 15. Download: BAP Entgelttabelle ab 2020 Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V., Köln, wird Folgendes vereinbart: § 1 . Juni 2020 gibt es 1,9 % mehr Geld Durch den Tarifabschluss im letzten Jahr wurden die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen in zwei Stufen erhöht. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Referates Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte sehr gerne zur Verfügung. 4 – 5 POSTDIENSTE / JUGEND Daumen hoch für den Tarifabschluss 6 – 7 SPEDITIONEN UND LOGISTIK ver.di-Logistik-Tagung für Betriebsräte 8 – 9 Tarifabschlüsse in der Fläche 9 Faire Mobilität 10 GEWERKSCHAFT Solidarität und gleiche Rechte für alle – Resolution des ver.di-Gewerkschaftsrats 11 SERVICE … Entgelttarifvertrag Wach- und Sicherheit Hessen 2017-2018 Bundeslohntarifvertrag Geld- und Wertdienste 2017-2018 Andere Bundesländer. Bitte beachten Sie, dass einige der Tarifverträge 2013-2017 noch ausstehen und änderungenkönnen. Die zweite Stufe steht nun an. 2020 – 2022 TARIFVERTRÄGE iGZ-DGB-Tarifgemeinschaft. Entgelttarifvertrag Luftsicherheit Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland 2017-2018 . Ferien Hessen als PDF-Kalender 2022, 2023, 2024. mit Schulferien und gesetzlichen Feiertagen. Landeshaushaltsordnung | finanzen. hessen.de Dezember 2020. Dezember 2020 außer Kraft. PDF (114 kB ) Postdienste, Speditionen und Logistik Hessen. Ein Tarifvertrag ist der schriftliche Vertrag zwischen Arbeitgebern oder Arbeitgeberverbänden einerseits und Gewerkschaften andererseits. März 2020 wurde im Tarifgebiet Nordrhein-Westfalen ein Pilotabschluss zur Tarifrunde 2020 erzielt. Die Gewerkschaften haben die Forderungen beschlossen, mit denen sie in die bevorstehenden Tarifverhandlungen mit dem Land Hessen gehen. Die Tabellenentgelte sollen um 5 Prozent steigen, mindestens aber um 175 Euro. Auszubildende sollen 100 Euro im Monat mehr erhalten und unbefristet übernommen werden.