Da der Übergabeort den Gefahrenübergang regelt, wird er in der Praxis sehr genau bezeichnet. Incoterm: EXW (Ex Works) | Röhlig Diese Klauseln müssen auch der Spedition und dem Zoll angegeben werden. Gefahrenübergang ab Werk, Fabrik, Lager etc.) EXW • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon Der Exporteur zahlt die Kosten bis „Längsseite Schiff“ und ist für die Exportfreimachung verantwortlich. The seller is responsible for arranging carriage to the named place, but not for insuring the goods to the named place. Carriage Paid To (CPT) Can be used for any transport mode, or where there is more than one transport mode. Für die Lieferung sind die Incoterms anzuwenden, die den Gefahrenübergang regeln. INCOTERMS 2010 GEFAHRÜBERGANG Im Gegensatz zu anderen Incoterms erfolgt der Gefahrenübergang, wenn die Ware an Bord des Beförderungsmittels verladen wurde. Die Frankatur „unfrei“ (EXW = ex works/ab Werk), bedeutet im ursprünglichen Sinn, dass der Käufer der Ware sich um den Transport zu kümmern hat, also nichts anderes als eine Abholklausel. Häufig … Hauptunterschied: FCA und Ex Works sind zwei Arten von Incoterms-Regeln. EXW terms do not obligate the seller to clear exports or load goods into the collecting vehicle. § 447 BGB grundsätzlich mit der Übergabe an den Beförderungsunternehmer auf den Abnehmer über, Eigentum wird gem. FCA Free Carrier (frei Frachtführer benannter Ort) Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware auf seine Kosten einem vom Käufer benannten Frachtführer an einem vereinbarten Lieferort zu übergeben. Incoterms 2020 - Übersicht, Infografik und kostenloser Flyer Zusammenfall von Kosten- und Gefahrübergang. „Ab Werk“ ist eine der internationalen Lieferbedingungen (Incoterms), welche auch mit EXW (für Ex Works) abgekürzt wird. Die Klausel besagt, dass dem Käufer die bestellte Ware vom Verkäufer an einem definierten Ort (z. B. Werk, Lager, Filiale) bereitgestellt wird. Die Kosten und Gefahren gehen mit der Übernahme der Ware auf den Käufer über. Die Nutzung von INCOTERMS-Klauseln ist nicht nur international, sondern auch national möglich und empfohlen. Aus Sicht des italienischen Handelstreibenden fällt diese Wahl bei Export-Geschäften sehr oft auf die sogenannte EX WORKS – Lieferklausel. Stand: 08.06.2020. EXW. Für die Lieferung sind die Incoterms anzuwenden, die den Gefahrenübergang regeln.